26. Veranstaltung am 7.11.2018 in Stuttgart
KfW-Förderprogramme für Architekten und Planer | 18927
07.11.2018 | 14:00 - 19:00 Uhr | Haus der Architekten, Stuttgart
Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
2,5 anerkannte Stunden
Besser mit Architekten – Energieeffiziente Gebäude
Wie können die Ziele der Energiewende in Deutschland für den Planungs- und Bausektor konkret am einzelnen Objekt umgesetzt werden? Und welche Fördermittel können Bauherren dafür in Anspruch nehmen? Diese Fragen wollen die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Bundesarchitektenkammer in Kooperation mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW, beantworten.
Anhand gebauter Beispiele zeigen Architekten innovative Ansätze für energieeffizientes und energiesparendes Bauen im Neubau wie im Bestand und erläutern deren Umsetzung in der Praxis. Sie zeigen, wie Baukultur und die Fördermittelvergabe zu guten Ergebnissen führen können. Die KfW stellt ihre Palette an entsprechenden Förderprogrammen vor.
Aus dem Vortragsprogramm:
Aktuelle Förderprogramme der KfW
Markus Merzbach, Referent KfW
Soziale Wohnraumförderung des Landes Baden-Württemberg – Mietwohnungsfinanzierung BW
Peter Jakob, Referent L-Bank
Technische Anforderungen und Umsetzungen in Energieeffizient Bauen und Sanieren
Oliver Völksch, Energieberater, externer Sachverständiger KfW
Best-Practice aus Baden-Württemberg
Klaus Wehrle, Architekt, WERKGRUPPE1, Gutach-Bleibach
Volker Auch-Schwelk, Freier Architekt und Stadtplaner, sustainable strategies, Stuttgart
Florian Danner, Freier Architekt, Danner Yildiz Architekten, Tübingen
Moderation: Nils Hille
Teilnahmegebühr: 50,00 € | 50,00 € für Kammermitglieder | 50,00 € für AiP/SiP
Veranstaltungsort Haus der Architekten
Danneckerstr. 54
70182 Stuttgart