Energiekongress 2018
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Zurückliegende Veranstaltungen
Die Initiative
Energieeffizientes Bauen
BAK-Strategiepapier Energiewende mit Architekten
Best-Practice Projekte
Für Bauherren
Allgemeine Informationen
Architektensuche
Förderprogramme für private Bauherren
Förderprogramme für öffentliche Bauherren
Für Architekten
Energieeffizienz-Expertenliste
Übersicht zu KfW-Förderprogrammen
Zugang Online-Fragebogen
Kontakt
Energiekongress 2018
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Zurückliegende Veranstaltungen
Die Initiative
Energieeffizientes Bauen
BAK-Strategiepapier Energiewende mit Architekten
Best-Practice Projekte
Für Bauherren
Allgemeine Informationen
Architektensuche
Förderprogramme für private Bauherren
Förderprogramme für öffentliche Bauherren
Für Architekten
Energieeffizienz-Expertenliste
Übersicht zu KfW-Förderprogrammen
Zugang Online-Fragebogen
Kontakt
Besser mit Architekten
Für Architekten
Übersicht zu KfW-Förderprogrammen
Übersicht zu KfW-Förderprogrammen
Förderung für Wohngebäude
Neubau
153
Kredit
Energieeffizient Bauen
Für den Neubau oder Ersterwerb eines neuen KfW-Effizienzhauses
Sanierung bestehender Gebäude
151/152
Kredit
Energieeffizient Sanieren
Für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder energetische Einzelmaßnahmen
167
Kredit
Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit
Für die Umstellung von Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien
430
Zuschuss
Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschschuss
Für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder einzelne energetische Maßnahmen
Neubau und Sanierung bestehender Gebäude
431
Zuschuss
Energieeffizient Bauen und Sanieren
Für die Planung und Baubegleitung durch Experten für Energieeffizienz
433
Zuschuss
Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle
Für den Einbau von Brennstoffzellen
270
Kredit
Erneuerbare Energien – Standard
Für die Errichtung, Erweiterung und den Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbare Energien und zur Wärme-/ Kälteerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien
275
Kredit
Erneuerbare Energien – Speicher
Für die Erzeugung und Speicherung von Strom aus Sonnenenergie
Neubau
Sanierung bestehender Gebäude
159
Kredit
Altersgerecht Umbauen
Für Einbruchschutz, mehr Wohnkomfort und weniger Barrieren
455
Zuschuss
Altersgerecht Umbauen
Für mehr Wohnkomfort und weniger Barrieren
Neubau und Sanierung bestehender Gebäude
124
Kredit
KfW-Wohneigentumsprogramm
Für die Finanzierung von selbstgenutztem Eigentum
134
Kredit
KfW-Wohneigentumsprogramm – Genossenschaftsanteile
Für die Finanzierung von Genossenschaftsanteilen zum Wohnen
Neubau
Sanierung bestehender Gebäude
153
Kredit
Energieeffizient Bauen
Für die Umwidmung unbeheizter Nicht-Wohngebäude zu einem Wohngebäude
Förderung für gewerbliche Gebäude
276/277/278
Kredit
Energieeffizient Bauen und Sanieren
Für den Neubau, die energetische Sanierung gewerblich genutzter Nichtwohngebäude zum KfW-Effizienzhaus oder einzelne energetische Maßnahmen
292/293
Kredit
KfW-Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/-prozesse
Für Neuinvestitionen oder Investitionen zur Optimierung von Produktionsanlagen und -prozessen gewerblicher Unternehmen, die zu einer deutlichen Energieeinsparung gegenüber dem Branchendurchschnitt führen
294
Kredit
KfW-Energieeffizienzprogramm – Abwärme
Für Vorhaben zur Abwärmevermeidung und Abwärmenutzung
270
Kredit
Erneuerbare Energien – Standard
Für die Errichtung, Erweiterung und den Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbare Energien und zur Wärme-/ Kälteerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien
271/281
Kredit/Zuschuss
Erneuerbare Energien – Premium
Für Investitionen zur Nutzung von Wärme aus regenerativen Energien
272/282
Kredit/Zuschuss
Erneuerbare Energien – Premium – Tiefengeothermie
Für die Erschließung und nachhaltige Nutzung von Tiefengeothermie
275
Kredit
Erneuerbare Energien – Speicher
Für die Erzeugung und Speicherung von Strom aus Sonnenenergie
Förderung für kommunale / soziale Gebäude
Kommunen
Kommunale Unternehmen / Soziale Unternehmen / Gemeinnützige Verbände
217/218
Kredit
IKK – Energieeffizient Bauen und Sanieren
Für den Neubau oder Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses, die Sanierung von Bestandsgebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur zum KfW-Effizienzhaus oder energetische Einzelmaßnahmen
Kommunen
220/219
Kredit
Energieeffizient Bauen und Sanieren
Für den Neubau oder Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses, die Sanierung von Bestandsgebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur zum KfW-Effizienzhaus oder energetische Einzelmaßnahmen
201
Kredit
IKK – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung
Für nachhaltige Investitionen in die Energieeffizienz kommunaler Wärme-, Kälte- Wasser- und Abwassersysteme im Quartier
432
Zuschuss
Energetische Stadtsanierung – Zuschuss
Für Quartierskonzepte und Sanierungsmanager
Kommunale Unternehmen / Soziale Unternehmen / Gemeinnützige Verbände
Kommunen
Kommunale Unternehmen / Soziale Unternehmen / Gemeinnützige Verbände
202
Kredit
IKU – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung
Für nachhaltige Investitionen in die Energieeffizienz kommunaler Wärme-, Kälte- Wasser- und Abwassersysteme im Quartier
270
Kredit
Erneuerbare Energien – Standard
Für die Errichtung, Erweiterung und den Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbare Energien und zur Wärme-/ Kälteerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien